Wenn dem Wiener-Würstchen mal die Pelle platzt 😊
eingestellt von Babette
Ein Bürger aus Wien hat wie Millionen andere auch die Nase voll vom EU-Regulierungswahnsinn. Deshalb hat er sich nun über fehlenden Datenschutz beschwert, weil sein Name am Klingelschild steht. Die Beschilderung wird nun von der kommunalen Hausverwaltung bei 220.000 Mietern entfernt.
Seit die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Kraft getreten ist, wurde sicherlich schon jeder in irgendeiner Art damit konfrontiert. Sei es durch neue Datenschutzbelehrungen im Beruf oder beim Ausfüllen von Formularen und ähnlichem Bürokratiewahnsinn. Einem Einwohner der österreichischen Hauptstadt Wien wurde es nun zu bunt und er stellte öffentlich den Wahnsinn der angeblichen Datenschutzes unter Beweis.
Der Mieter einer Wohnung der kommunalen Hausverwaltung beschwerte sich über mangelnden Datenschutz. Der Mann meinte, nach der EU-Verordnung sei seine Privatsphäre nicht genügend geschützt, wenn sein Name auf dem Klingelschild stehe. Das ist genau jener Humor, der in den Büros der EUrokraten vorherrschen muss, die Verordnungen wie die DSGVO erfinden.
Und tatsächlich: Die…
View original post 126 more words