Da dieses Thema etwas länger ist, haben wir uns dazu entschlossen, einen Mehrteiler daraus zu machen. Es geht um die Teilung Deutschlands und wie es dazu kam.
Offiziell am 5. Juni (eigentlich schon am 8. Mai) des Jahres 1945 übernahmen die vier alliierten Mächte (USA, Sowjetunion, Großbritannien, Frankreich) die Hoheitsrechte über Deutschland, einschließlich aller Befugnisse der deutschen Regierung, des Oberkommandos der Wehrmacht, der Verwaltungen und Behörden der Länder, sowie der Städte und Gemeinden (Berliner Deklaration).
Deutschland wurde in vier Besatzungszonen, sowie Berlin in vier Sektoren aufgeteilt.
Die östlichen Gebiete Deutschlands bis zur Oder-Neiße-Linie wurden abgetrennt und von Stalin zunächst eigenmächtig verwaltet – schließlich jedoch, mit Billigung der Westmächte, sowjetischer bzw. polnischer Verwaltung übergeben.
Die Ausübung der obersten Gewalt in einer Besatzungszone erfolgte durch den dortigen Oberbefehlshaber. In allen Angelegenheiten seiner Zone war er nur gegenüber seiner Regierung verantwortlich.
Um “eine angemessene Einheitlichkeit des Vorgehens” in “allen Deutschland (als Ganzes) betreffende…
View original post 1,730 more words